Ich selbst habe gemerkt, dass ich etwas an meinem Lebensstil ändern muss, als ich immer ernstere gesundheitliche Beschwerden bekam und ich mich zunehmend schlechter fühlte.
Meine Essgewohnheiten bis dahin sahen ungefähr so aus: Backwaren, Süßigkeiten, Fast Food und Soft Drinks.
Meine Beschwerden umfassten chronische Zahnfleischentzündungen, Verdauungsbeschwerden, starke Müdigkeit und hormonell bedingte Beschwerden, um ein paar davon zu nennen.
Viele ergebnislose und dadurch zunehmend frustrierende Arztbesuche folgten. Durch die Einnahme von Medikamenten stellte sich nämlich keine dauerhafte Besserung ein. Das Symptom war zwar kurzzeitig weg, aber die Ursache bestand weiterhin. So kamen die Beschwerden nach einiger Zeit wieder zurück, oder etwas Neues kam dazu.
Also beschloss ich selber aktiv zu werden, mich zu informieren und mich auf meinen persönlichen Weg zu einer achtsameren und gesünderen Lebensweise zu begeben, meinen persönlichen Heilungsweg.
Meine Ernährung begann ich abwechslungsreicher, vollwertiger und pflanzlicher zu gestalten, regelmäßige Yogaeinheiten in meinen Alltag zu integrieren, mich mit meiner Gedankenwelt zu beschäftigen und an positiven Affirmationen zu arbeiten.
Mit großer Begeisterung habe ich festgestellt, wie lecker und vielseitig "Gesund" schmecken kann und wie ich mich durch meinen gesünderen und achtsamen Lebensstil zunehmend vitaler und wohler fühlte.
Was mich am meisten faszinierte:
Meine Beschwerden haben sich allmählich aufgelöst und das ganz ohne Medikamente und Nebenwirkungen.
Während dieser Zeit bin ich immer wieder auf den Begriff der holistischen Gesundheitslehre und schließlich auf das Berufsbild der holistischen Gesundheits- bzw.
Ernährungsberatung gestoßen. So habe ich mich 2017, meiner eigenen Überzeugung folgend, schließlich für das umfassende und hochspannende Fernstudium an der Schweizer „Akademie für Naturheilkunde“ entschlossen und so mein Wissen weiter aufgebaut und vertieft.
Ich bin zutiefst dankbar für die wertvollen Erkenntnisse und Schlüsse, die ich aus diesen Erfahrungen gezogen habe. Dadurch setze ich mich damit auseinander was ich brauche, damit es mir gut geht und ich mich gesund und wohl fühle.
Das ist es, was ich jedem von uns wünsche!